
Für wen genau ist Landschaftstherapie?
Generell kann für jede Person zwischen 18 und 99 Jahren Landschaftstherapie angeboten werden. Voraussetzung ist, dass man Wegstrecken pro Tag von bis zu ca. 10 km zu Fuß bewältigen kann. Für die von mir angeleiteten Übungen setzt es keine besondere Fähigkeit oder Fitness voraus. Sollte es körperliche Einschränkungen geben, sprechen Sie mich bitte im Vorfeld an. Wir werden eine Lösung finden.
Landschaftstherapie ist für Personen
- die dem sich immer schneller drehendem Hamsterrad entfliehen wollen
- Blockaden in sich tragen und nach Lösungen suchen
- Burn Out – Prophylaxe betreiben möchten
- Trauer verarbeiten möchten
- wieder Halt im Leben suchen nach einem Schicksalsschlag
- den Zugang zur Natur (wieder)finden möchten
u.a.

Landschaftstherapie für einzelne Personen
Landschaftstherapie findet generell draußsen in der Natur statt. Die Orte für die Therapie werden in den meisten Fällen von mir gewählt. Es gibt jedoch die Möglichkeit, einen für Sie vertrautem Ort zu wählen. In diesem Fall würde ich zu Ihnen kommen und mir die Landschaft vor Ort anschauen. Termine für die Begehungen draußen würden dann individuell festgelegt. Landschaftstherapie greift auf die Wirkungen von Landschaften zurück und ist frei von Medikamenten. Sie unterstützt die Stärkung von Körper, Geist und Seele.
Die Preise richten sich nach dem jeweiligen Aufwand und dder gewünschten Dauer. Landschaftstherapie ist z.Z. noch nicht mit den Krankenkassen abrechenbar. Sie richtet sich nur an Selbstzahler.
Landschaftstherapie für Gruppen
Landschaftstherapie eignet sich auch sehr gut für kleine Gruppen. Die Begleitung findet ebenfalls im Freien statt. Bei Gruppen ist es möglich anders gestaltete Übungen anzubieten. Die Personen können sich gegenseitig unterstützen und austauschen. Nach manchen Übungen gibt es dazu die Möglichkeit für Rückmeldungen/Feedback. Dabei werden Erfahrungen ausgetauscht und neue Erkenntnisse gewonnen.
Auch hier kann auf Wunsch die Begleitung durch mich an einem in Ihrer Nähe befindlichem Ort stattfinden.
Auch hier richten sich die Preise nach dem jeweiligen Aufwand und der Dauer der Begleitung.
Generell gilt:
Landschafttsherapie über einen längeren Zeitraum angewandt macht eine tiefere nachhaltige Wirkung wahrscheinlicher.
Therapiebegleitungen finden bei Starkregen, Sturm, Gewitter und anderen Unwettern nicht statt. Ansonsten wird Landschaftstherapie das ganze Jahr über angeboten.

Preise Gruppenbegleitung:
Einführungen in die Landschaftstherapie (Erholungsmomente)
Vor Ort: halber Tag 30,00 Euro/ p.P.
ganzer Tag 55,00 Euro / p.P.
Bei Ihnen: halber Tag 45,00 Euro/ p.P.
ganzer Tag 75,00 Euro/ p.P.
Vorrausetzung : mind. 6 Teilnehmer, max. 10
Sollte ich die Erholungsmomente bei Ihnen in der Umgebung anbieten sollen, kämen noch Fahrtzeiten- und kosten auf Sie zu. Für die Verpflegung ist selbst zu sorgen.
Gerne biete ich Ihnen auch Einzelgegleitung an. Diese schneide ich speziell auf Sie zu. Die Kosten richten sich dann nach dem Aufwand. Für die Einzelbegleitung, die in der Regel mehrere Einheiten benötigt, gibt es vorab ein persönliches Gespräch.