Landschaftstherapeut Michael Moos

Landschaftstherapie

Was ist eigentlich Landschaftstherapie? Diese Frage wurde mir schon öfter gestellt. Landschaftstherapie ist die Begegnung mit der Landschaft, ist das Aufbauen einer Verbindung zwischen Mensch und Landschaft. Es ist  Nahrung für die Seele, den Geist und auch für den Körper, Spannungen fallen ab. Es ist ein Sein im Hier und Jetzt und dient dem Abbau von Stress. Landschaftstherapie ebnet den Weg für Vertrauen, Erlösung, Inspiration uvm

Die therapeutische Wirkung geht von der Landschaft aus. Sie kann hilfreiche Unterstützung im Krankheitsverlauf sein, kann unterstützend sein bei der Medikamentenreduzierung, bei aufkommendem Stress sowie bei Burn Out Symptomen.

Dieses Öffnen und sich Verbinden mit den Landschaften kann man erlernen. Dazu gehört beispielsweise: eine achtsame Haltung, sich gern in der Natur aufhalten, dort einige Zeit am Stück zu verbringen,